Gruppenarbeit

Bei der Gruppenarbeit laufen wir hintereinander her und machen immer das Gleiche.
Na ja, früher stimmte das wohl.
Doch die Erkenntnisse über Hunde haben sich,
Gott sei dank, weiter entwickelt.

Durch die Gruppenarbeit haben wir und unsere Hunde gleich mehrere Vorteile auf einmal.

Die Hunde lernen, ihr Können auch dann einzusetzen, wenn ablenkende Reize (z.B. ein guter Spielkumpel läuft neben einem) da sind.

Wir trainieren gleichzeitig an der Impulskontrolle unserer Hunde.
Damit der Hund nicht bei jedem Reiz reagiert.

Unser Hunde sind in der heutigen Zeit einem immensen Druck ausgesetzt.
Durch gezielte Impulsarbeit lernen die Hunde Reizen (z.B. laufende Kinder) entspannter entgegen zu gehen.

Früher nannte man es noch "Gehorsam" heute sprechen wir von Erziehung und Beziehung.
In den letzten Jahrzehnten hat sich sehr vieles in der Hundeausbildung getan und darüber sollte man auch sehr froh sein.


Natürlich bietet die Gruppenarbeit auch die Möglichkeit Gelerntes unter

verschiedenen Bedingungen zu verbessern.

Es ist auch eine gute Möglichkeit als Team zusammen zu wachsen und von anderen zu profitieren.

Wie bei jedem Training geht es nicht darum, eine "perfekte Vorführung" zu zeigen, sondern gemeinsam als Mensch-Hund- Team mit Spaß zu arbeiten.
 
In unserer Gruppenarbeit bringen wir auch immer wieder Teile der Begleithunde-Prüfung ein, um unsere Hunde maximal alltagstauglich zu machen.
 
 
 
 
Wir haben unterschiedliche Trainer auf dem Platz, jeder arbeitet ein wenig anders.
 
Mach es wie Fips....
Vereinbare gerne ein Termin mit uns und schnuppere in die verschiedenen Trainings rein.

 

Letzte Aktualisierung

am 7.10.2025

Druckversion | Sitemap
©2025 Verein für Hundesport e.V. Oldenburg