Fährtenarbeit

 

Bei der Fährtenarbeit geht es um langsames, konzentriertes Arbeiten. Nur gemeinsam kommt das Mensch-Hund-Team zum Ziel.

 

Dabei kann der Hund seiner intrinsischen (inneren) Motivation nachgeben. 

Bei der Suche, der ausgelegten Spur, erfüllt der Hund einen Teil der Jagdsequenz.

 

Für den Hund ist dies eine Höchstleistung und deutlich anstrengender und auslastender, als zum Beispiel neben dem Fahrrad zu laufen. 

 

Wusstest du, dass ein Hund bis zu 300 Millionen Riechzellen hat? Wahnsinn, oder? Zum Vergleich: Menschen haben 5 bis 30 Millionen Riechzellen. 

 

Der Halter muss lernen, seinem Hund zu 

vertrauen und genau hier entstehen fabelhafte Teams.


Wenn du mehr über diese spannende, artgerechte Auslastungsform erfahren möchtest, nimm gerne  Kontakt mit uns auf.

Letzte Aktualisierung

am 7.10.2025

Druckversion | Sitemap
©2025 Verein für Hundesport e.V. Oldenburg