Moin und herzlich willkommen

beim

Verein für Hundesport e.V. Oldenburg (VfH)

 

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. 

Du fragst dich, warum wir dich mit „du“ ansprechen?
 
Ganz einfach, in der Hundewelt duzt man sich und in unserem kleinen Verein legen wir großen Wert auf Bodenständigkeit :).

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der schon seit über 35 Jahren besteht.


Natürlich gehört die Ausbildung und die artgerechte Auslastung unserer Hunde zum Vereinsleben. Doch genießen wir auch unsere gemeinsamen Ausflüge ohne Hund. 

Bei uns wird GEMEINSAM groß geschrieben.


 

Gerne sitzen wir noch in geselliger Runde nach dem Trainingsbetrieb zusammen und tauschen uns aus.

Wir wünschen dir jetzt erstmal ganz viel Freude beim Durchstöbern unserer Seite.


 

 

Hund ist nicht gleich Hund, es gibt sehr viele verschiedene
Rassen und unendliche Kreuzungen, aber alle sind sie etwas
ganz Besonderes.
 
Jeder, der an die Anschaffung eines Hundes denkt, sollte
sich vorab entsprechende Informationen und Literatur
beschaffen.
 
Wusstest du, dass alle Hunde in Niedersachsen
im Hunderegister registriert werden müssen?

 

   Ausflüge

Wir organisieren auch

gerne Ausflüge für unsere Mitglieder und deren Hunde. 

Zum Beispiel Straßenverkehrs-trainings, bei dem 

wir mit den Hunden das Bus- und Bahnfahren üben.

Unsere Trainingszeiten

Mittwochs um 19.00Uhr
 

Samstags um 14.00Uhr

und
Sonntags um 10.00Uhr


 

Ausflug in den Baumarkt

Warum Baumarkt?

 

Ganz einfach.

 

Dort warten neue

Untergründe und Gerüche

auf unsere Hunde.

Gesundheit

Hundehaltern liegt viel an der Gesundheit ihres Tieres. Gegen manche Krankheiten ist man jedoch vollkommen machtlos. So kommt es durch Überzüchtung zum Beispiel zu Knochenproblemen. Die Hunde haben dann vor allem Probleme mit ihren Hüften und dem Rücken. Und auch die Erblindung im Alter lässt sich von uns nicht immer beeinflussen.

Körpersprache

Hunde senden unterschiedliche Signale, die man als Hundebesitzer auf jeden Fall kennen sollte. So gibt es zum Beispiel so genannte „Calming Signals“, die der Hund einsetzt, um Artgenossen und Menschen zu signalisieren, dass er nichts Böses im Sinn hat. Sie können aber auch bedeuten, dass sich der Hund unterwirft oder im Stress ist.

Auslastung

Hunde sind sehr

intelligente und aktive Tiere.
Je nach Rasse benötigen sie mehr oder auch weniger Auslastung.

Wusstest du, dass Schäferhunde und Border Collies früher zum Hüten

von Schafen eingesetzt wurden?

Schon von ihrem Ursprung her sind das zwei sehr lauf- und arbeitsfreudige Hunde.

Also gar keine

Couch-Potatoes.

 

Insgesamt sind von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) derzeit 350 Rassen anerkannt, diese werden in zehn unterschiedliche Gruppen unterteilt. Die FCI ist der größte Dachverband für die wissenschaftliche Lehre von Hunden. Sie legt in ihrem Statut fest, die Zucht und Verwendung von Rassehunden sowie die Kynologie und das Wohlergehen der Hunde weltweit zu fördern.

 

 

 

 

Verein für Hundesport e.V. Oldenburg, Dein Ansprechpartner rund um den Hundesport

Impressum/Datenschutz

Druckversion | Sitemap
©2025 Verein für Hundesport e.V. Oldenburg